Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Weissrussland
Österreich
Deutschland
Ungarn
Italien
Mazedonien
Niederlande
Polen
Schweden
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2018


 

 

Ergebnisse 2018 

 

 

Über 150.000 Kinder aus 9 europäischen Ländern waren 2018 mit von der Partie.

 

In Deutschland, Italien, Mazedonien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Ungarn und in Weißrussland sammelten sie fleißig Green Footprints, Grüne Meilen, Miglia Verdi, Зелени Стапалчиња, Groene Voetstappen, Klimameilen, Zielonych Stóp, Grön Footprints, Zöld mérföld, зелёных следа usw. und leisteten damit Ihren Beitrag zum Klimaschutz. 

 

Unter dem jeweiligen Ländernamen links in der Menüleiste finden sich die genauen Ergebnisse, viele Beispiele von den Klimaaktionen in einzelnen Kommunen und Einrichtungen sowie natürlich jede Menge Wunschfüße und Forderungen der Kinder an die Klimapolitiker. Viel Spass beim Stöbern!






Meilenübergabe auf UN Klimakonferenz in Katowice


Die Übergabe der Kindermeilen bei der COP24 in Katowice war in diesem Jahr durchaus besonders. Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung live im Internet übertragen (beginnend bei 3:03:00). Somit haben alle Teilnehmer*innen der Kampagne die Möglichkeit der Veranstaltung virtuell beizuwohnen

 

Aber im Mittelpunkt standen natürlich die Kinder der Katowicer Schule No. 15, die das diesjährige Gesamtergebnis an den stellvertretenden Exekutivdirektor der UNFCCC, Ovais Sarmad überreichten.

Besonderen Mut zeigte der achtjährige Mateusz, der seinen im Rahmen der Kampagne verfassten Brief an die UN Delegierten auf der Bühne laut vorlas. Eefke van de Wouw, UN Jugend Delegierte für die Niederlande, unterstütze ihn dabei und verlas im Anschluss die englische Übersetzung des Briefs.

 

Begleitet wurden die Kinder von Mariusz Skiba, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Katowice (Polen) und Andreas Wolter, Bürgermeister der Stadt Köln (Deutschland) und Präsident des Klima-Bündnis. Auch Robert Guimares Vasquez, Präsident der FECONAU, war bei der Meilenübergabe anwesend und richtete ein Grußwort an die Kinder.

 

Ovais Sarmad bedankte sich für den großartigen Einsatz der Kinder für das Weltklima. Dabei betonte er:  „Es geht um ihre Zukunft, ihr Wohlergehen und die Welt, in der sie leben werden.“ Wir tragen eine große Verantwortung, denn die Maßnahmen, die wir hier auf der Konferenz ergreifen, betreffen diese Kinder. Also lasst sie uns ernstnehmen und ihren Botschaften Gehör schenken.

 

 




Hinter den Kindern: Katarzyna Włodarczyk, Thomas Brose, Mariusz Skiba, Andreas Wolter, Almerinda Tariano, Johann Kandler


ZOOM Kinder beim Interview mit dem lokalen Fernsehsender von Katowice



Die Kinder aus Katowice mit Robert Guimares Vasquez, Präsident der FECONAU


Mateusz überreicht seinen Brief an Ovais Sarmad

Wer eine kurze Zusammenstellung aller Ergebnisse aus diesem Jahr sucht, werfe am besten einen Blick in den ZOOM Report 2018.

 Mit vielen Bildern und kurzen Berichten in englisch sowie der jeweiligen Landesprache der Grüne Meilen-SammlerInnen, zeigt er auf welche besonderen Aktivitäten die ZOOM-Kids 2018 unternommen haben, um das Weltklima zu schützen.  

Zusätzlich haben wir einige der Aussagen und Wünsche der Kinder zusammengestellt.

Auch unsere Pressemitteilung zur Meilenübergabe auf der UN Klimakonferenz in Katowice wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.



Alle Dokumente auf einen Blick:

  • ZOOM Report 2018 
  • Meilenplakat 2018
  • Pressemitteilung
  • Pressefotos
  • Einige der Wünsche der teilnehmenden Kinder und Aussagen der teilnehmenden Einrichtungen 
  • Wunschfüße von Kommunalvertreter*innen
  • Brief an die Delegierten der Klimakonferenz 

 

Weitere Berichte über das Klima-Bündnis auf COP24 in Katowice finden Sie

  • auf der Klima-Bündnis Website
  • oder bei Facebook     



Vielen Dank für die Unterstützung durch Helmut Hojesky vom österreichischen Umweltministerium und Talien Woegebauer von der österreichischen Delegation


Vielen Dank auch an Adriana Valenzuela (ACE)




Übergabe des Meilenplakats mit dem Gesamtergebnis der diesjährigen Kampagne

Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.