

Ergebnisse
Welche Sammelbedingungen unsere Kleinen Klimaschützer*innen 2022 wohl so hatten?
Hitzerekorde, Dürreperioden, Waldbrände und Starkregen - diese eindeutigen Zeichen für Klimawandel machten allen bewußt, wie dringend gehandelt werden muss!
Dies zeigte sich auch beim Anmeldestatus für 2022: viele zehntausende Kinder machten sich mit uns auf dem Weg zur UN Klimakonferenz und sammelten bis Mitte Oktober fleißig Green Footprints, Grüne Meilen, Klimameilen, Groene Voetstappen, Miglia Verdi, Grön Footprints, Klimaschritte, usw.
Der Klick auf den Meilenzähler zeigt das fantastische Ergebnis von 2022, das wir in Ägypten präsentieren können:



Meilenübergabe auf UN Klimakonferenz in Ägypten
![]() | ![]() |
![]() ![]() Andreas Wolter, Vorsitzender des Klima-Bündnis, erklärt Simon Stiell, UNFCCC, das Meilensammeln | |
![]() | |
![]() |
Das Klima-Bündnis hat am 14.11. auf COP 27 in Sharm el-Sheikh mit Unterstützung von UN Youth Delegates die Meilen aus 2022 an Simon Stiell, Exekutivdirektor des UNFCCC, überreicht.
„Liebe Kinder, ihr seid unsere Zukunft. Macht weiter so! Verschafft euch Gehör, denn ihr spielt eine zentrale Rolle. Als Erwachsene und als politische Entscheidungsträger*innen sind wir euch gegenüber verpflichtet, diesen Planeten in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben, und euch die Chancen zu geben, die ihr verdient, die wir hatten und die einige von uns vergeudet haben. Wir tragen die Verantwortung für euch alle", kommentierte Simon Stiell das tolle Ergebnis der Kampagne.
„Die Rückmeldungen aus den teilnehmenden Einrichtungen zeigen, dass die Kinder die Gefahren durch die Klimakrise sehen; sie sind sehr bedrückt und auch ängstlich, daher hoffen Sie, dass konkrete Änderungen eintreten, um die Gefahren abzuwenden. Eine Aufforderung an alle Entscheidungsträger*innen, jetzt gemeinsam aktiv zu werden, im Kampf gegen die Klimakrise und für eine sichere Zukunft“, betonte Andreas Wolter, Vorsitzender des Klima-Bündnis.
Aber die kleinen Klimaschützer*innen lassen sich durch ihre Ängste und Sorgen nicht davon abhalten kreative Lösungen für ihren eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu finden, wie die vielen schönen Ideen und Vorschläge unter Ergebnisse 2022 zeigen.
Begleitet wurde das Klima-Bündnis bei der Übergabe von einigen UN Jugenddelegierten von Climates Austria sowie einer kleinen Gruppen von Indigenen aus dem Amazonas
Auch die österreichische Klimaministerin Leonore Gewessler und Helmut Hojesky, Chef ihrer Konferenzdelegation, waren wieder mit dabei. Die Bundesministerin hat sich in einer kleinen Videobotschaft ausdrücklich bei allen teilnehmenden Kindern bedankt und sie aufgefordert auch im kommenden Jahr wieder mitzusammeln.
Vielen Dank allen für so viel tolle Unterstützung!

Alle Informationen auf einen Blick:
- 2022 Campaign Report
- 2022 Grüne Meilen Plakat
- Einige Wünsche der Kinder sowie Kommentare aus den Einrichtungen
- Presse Mitteilung
- Photos in hoher Auflösung von Klima-Bündnis und von UNFCCC / Kiara Worth
- das Klima-Bündnis auf COP27
- Videobotschaft von ES Simon Stiell (Englisch mit deutschen Untertiteln)
- Videobotschaft von Ministerin Leonore Gewessler (Englisch mit deutschen Untertiteln)




Ergebnisse der letzten Jahre
Die kleinen Klimaschützer*innen sind schon seit 2002 unterwegs - da kommen einige Grüne Meilen zusammen.
Die angezeigte Grafik findet sich auch unter folgendem Link.

