Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Österreich
Belgien
Tschechien
Deutschland
Italien
Mazedonien
Niederlande
Rumänien
Schweden
Ukraine
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2012 > Niederlande


Niederlande


In den Niederlanden haben 35.694 Kinder ihren Schulweg umweltfreundlich zurückgelegt. Während der Aktionswoche zur nachhaltigen Mobilität haben die Kinder 198.837 Grüne Meilen gesammelt! Das bedeutet, dass die niederländischen Kinder in einer Woche 7,7 Mal die Welt umrundet haben!

 

42 Kommunen haben teilgenommen:

Aalsmeer, Almelo, Amersfoort, Assen, Best, Bodegraven, Boxtel, Breda, Bussum, Capelle aan de Ijssel, Cuijk, Dalfsen, Den Haag, Den Helder, Dokkum, Eindhoven, Enschede, Gouda, Heerhugowaard, Heinkenszand, Helmond, Heusden, Leiden, Linschoten, Made, Nieuwegein, Nijmegen, Oss, Oude Pekela, Overveen, Ridderkerk, Rijswijk, Sint-Michielsgestel, Ter Aar, Terheijden, Tiel, Twello, Utrecht, Veldhoven, Vlijmen, Wagdenberg, Zeist.

In einigen davon haben die Kinder mehr als 25.000 Grüne Meilen in dieser einen Woche gesammelt!

 



In Heerhugowaard wurde eine Parade mit Kinderschminken und Musik organisiert, um das Thema Sicherheit an Schulen hervorzuheben.

 


In der Grundschule in Helmond hatten sie einen ganz speziellen Gast um die Kinder zu  motivieren: Der Umweltsuperheld Mr. Green!

Am Anfang der Aktionswoche besuchte Mr. Green 10 Schulen um sie zu ermutigen die "Groene Voetstappen" zu sammeln.

Am Ende der Aktionswoche war er - zusammen mit dem Stadtradt - da um die beste Schule auszuzeichnen.

 





Die örtliche Greenpeace-Gruppe nahm am Programm teil in dem sie über den Klimawandel in der Grundschule in Hoofddorp referierten. Das Ergebnis waren zwei sehr nette Tage mit enthusiastischen Kindern und Leeren und einer Menge Grüner Meilen in der darauffolgenden Woche.

 

Die Kinder hatten viele Ideen, wie man die Nutzung des Autos und damit die Energie einsparen könnte. Die Kinder haben dann die Grünen Meilen übergeben und veranstalteten einen "Greenpeace Flashmob" um das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen!
https://www.greenwire.nl/videoGV



Die Kinder-Klima-Konferenz

Am 26. November 2012 startet die UN-Klimakonferenz in Katar im Mittleren Osten. Während dieser jährlichen Konferenz verhandeln Minister und ranghohe Beamte aus vielen Ländern um die Treibhausgase zu reduzieren. Natürlich können Kinder das auch!

 

Vertreter aller Kinder die Grüne Meilen gesammelt haben, haben bei der "Kinderkimaattop" in Den Haag teilgenommen. Auf ihrer Konferenz sprachen sie über wichtige Themen wie dem Klimawandel und diskutierten ihre Ideen um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken. Am Ende des Treffens wurden die besten Ideen an Hugo von Meijenfeldt übermittelt, der Vertreter der niederländischen Regierung auf der UN-Klimakonferenz in Katar.

 

Weitere Informationen (auf holländisch) unter www.groenevoetstappen.nl

 


Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.