Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Österreich
Weissrussland
Tschechien
Deutschland
Griechenland
Ungarn
Italien
Luxembourg
Niederlande
Romania
Schweden
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2015 > Luxembourg


Luxembourg


 

Nach dem Auftakt im Rahmen des fünften Nationalen Klimatags im April - mit Unterstützung der Kinder der Mamer Schule -, haben sich insgesamt über 3.500 Kinder aus 216 Klassen und Gruppen in 33 Luxemburger Einrichtungen zur Teilnahme  entschlossen.

 

Alle Kinder waren mit großer Begeisterung mit von der Partie: Phantastische 45.889 Gréng Meilen bzw Grüne Meilen konnten so in Luxemburg gesammelt werden. Das sind mehr als doppelt so viele wie die 3.000 Kinder in 2013 sammeln konnten - herzlichen Glückwunsch!

 

Die feierliche Übergabe der Gréng Meilen an die Umweltministerin Luxemburgs findet am 26.11. in Bettembourg statt - mehr dazu siehe dort.

 

Die erfolgreichen TeilnehmerInne  von "Op Kannerféiss duerch d'Welt 2015“

kamen aus den folgenden 23 Kommunen:

Beckerich, Bettembourg, Bettendorf, Contern, Dudelange, Esch/Alzette, Ettelbruck, Fischbach, Heffingen, Hesperange, Kayl, Luxembourg, Mamer, Mompach, Mondercange, Mondorf, Reckange-Mess, Saeul, Sanem, Schuttrange, Steinfort, Waldbillig, Weiler-la-Tour.




Bettembourg

 

Die Kinder aus der Maison Relais „Aal Gemeng“ in Bettemburg  waren besonders fleißig beim Sammeln von Grünen Meilen. In 8 Gruppen mit 164 Kindern im Alter von 4-12  haben sie 14.452 Gréng Meilen gesammelt - was für eine beeindruckendes Ergebnis!

 

Deshalb haben sie auch die Ehre am 26.11. die in Luxemburg gesammelten Meilen der Umweltministerin Carole Dieschbourg im Rahmen einer Feier in der Maison Relais zu überreichen. Auch Vertreter des Bettemburger Schöffen- und Gemeinderats werden anwesend sein.

 

Ministerin Dieschbourg wird Luxemburg – und im Rahmen der Ratspräsidentschaft die ganze EU - auf der UN Klimakonferenz in Paris vertreten. Hier soll es endlich gelingen, alle Staaten der Welt auf ein gemeinsames Klimaschutzziel zu verpflichten und so den Anstieg der Temperaturen einzudämmen.

Die gesammelten Grünen Meilen sollen Carole Dieschbourg – und alle anderen Teilnehmer - ermutigen alles zu tun, damit ein ambitioniertes und gerechtes Klimaschutzabkommen zustande kommt.

 

 




Hesperange

 

Hier war eine Klasse mit 18 Schülerinnen mit dabei. Neben 252 Gréng Meilen haben sie ein Foto beigesteuert, das den Kampagnentitel 'Op Kannerféiss duerch d'Welt' sehr bildlich umsetzt.




Mondorf

 

40 Kinder der Ecole Maria Teresa in Mondorf haben zusammen 633 Grüne Meilen gesammelt.

Im Rahmen ihrer Aktionswoche haben sie sich mit Vor- und Nachteilen verschiedener Verkehrsmittel beschäftigt - da durfte der Spass beim aktiven Austesten natürlich nicht fehlen!






Reckange-Mess

 

Die  Ecole Kleesenberg in Reckange-Mess hat sich mit 203 Schülerinnen in 9 Klassen beteiligt. Gemeinsam haben sie 1929 Gréng Meilen 'eingefangen' und damit getreu dem letzeburgischen Motto der Kampagne  „Vill gréng Meilen fänken an dobäi un d’Ëmwelt denken” ihren Teil zum Schutz des Weltklimas beigetragen.

 

Und mit ihrem Pedibus tragen sie auch weiterhin dazu bei!

 

 




Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.