Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Links



Weitere Klima-Bündnis Aktivitäten



Der Radwettbewerb STADTRADELN lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und im Team mit Bürger*innen möglichst viele Fahrrad-Kilometer für ihre Kommune zu sammeln. Ziele der Kampagne sind, Bürger*innen zur Nutzung des Fahrrads im Alltag zu sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt in die kommunalen Parlamente einzubringen.

Die Kampagne ist die ideale Ergänzung zu den Kindermeilen-Aktionen in Ihrer Kommune. 
www.stadtradeln.de 

 

Interessant könnte in diesem Zusammenhang auch die speziell auf Schulen ausgerichtete Kampagne Schulradeln sein:

https://www.stadtradeln.de/schulradeln 



1qm Wald ist ein flexibles Angebot für Kinder, das durch innovative Materialien dazu anregt, den Wald und dessen Schönheit neu zu entdecken, für Biodiversität zu sensibilisieren und sich kleinste Details genau anzuschauen

http://1qm-wald.klimabuendnis.eu/ 




Weitere Initiativen und Kampagnen zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz



Auf der Kinderseite des Bundersministeriums für Umwelt werden Kindern interessante Informationen, anregende Spiele und vieles mehr zu Themen Klimawandel und Klimaschutz geboten.


http://www.bmub-kids.de/  




HanisauLand  Spezialfolge "Klimawandel - was tun?"

HanisauLand ist ein Onlineangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Politik” für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. 

Neben Angeboten wie Europawahlen, Kinder- und Grundrechte, Sicherheit im Internet, gibt es auch extra Seiten zum Thema Klimaschutz

www.hanisauland.de/spezial/klimaschutz/ 




„Das Klimafrühstück" widmet sich dem Aspekt „wie unser Essen das Klima beeinflusst". Der Zusammenhang zwischen Lebensmittelkonsum und Klimawandel steht dabei im Vordergrund.  

www.kate-berlin.de/klimafruehstueck-de.html 




Der 22. September ist jedes Jahr der „Zu Fuß zur Schule“ -Tag. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Auch Eltern, Lehrer*innen sollen mitmachen und an diesem Tag das Auto stehen lassen. Außerdem können Schulklassen das Anliegen die ganzen Aktionstage über mit ihren Aktivitäten unterstützen. 

www.zu-fuss-zur-schule.de



Weitere interessante Seiten

  • Umweltbundesamt
  • Die Bildungsseiten des Bundesministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
  • Hamburger Bildungsserver
  • Die Geographie-Seiten des Theolindengymnasiums München
  • Tropenwaldstiftung Oroverde
  • Klimawandel bei Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
  • Naturdetektive
  • Verkehrsclub Deutschland 

 

weitere Links zu englischsprachigen Websites hier

 

 

Weitere Informationen und Ideen

 


Materialien, Experimente, Vorschläge für den
Einsatz im Unterricht

www.umweltschulen.de
www.klimanet.baden-wuerttemberg.de 


Interessante Materialien zum Thema Schulalltag finden sich z.B. bei BAOBAB, einem Lern- und Kommunikationsort zu Globalem Lernen in Österreich 
unter www.baobab.at/mein-schulalltag 


 

Audiyou

 

Audiyou ist eine Online Audiothek mit freien Geräuschen,
davon auch viele aus dem Mobilitätsbereich

www.audiyou.de

 

Bei Eingabe des Suchbegriffs Transport finden sich z.B. Geräusche, von Flugzeugen, U- und S-Bahnen, Zügen, Pferdekutschen usw.

 

http://www.audiyou.de/suche///3/tag/transport.html 


Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.