Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2019 > Italien
Formigine
In Formigine haben dieses Jahr 89 Kinder täglich auf dem Weg zur Schule klimafreundliche Meilen gesammelt. Begleitet wurde der Pedibus von einem Team aus insgesamt 41 sich abwechselnden Erwachsenen. Über das Jahr verteilt konnten sie somit 18.245 Grüne Meilen sammeln! Mit dieser Anzahl an Meilen wären sie theoretisch bis nach Santiago de Chile gekommen.
Mit ihrem "Bimbibus", der 2009 von der Kommune Formigine und lokalen Schulen ins Leben gerufen wurde, laufen die Kinder morgens bei Wind und Wetter nach genauem Fahrplan und festgelegten Haltestellen zur Schule.
Alle Beteiligten tragen Warnwesten und ein Namensschild mit dem Bimbibus-Logo.


![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Piacenza
In Piacenza sind dieses Schuljahr 1.682 Schüler*innen aus 12 Schulen mit dabei gewesen. In der Projektwoche konnten sie insgesamt 26.165 Grüne Meilen sammeln!
Einige davon sind täglich mit ihrem Pedibus "gefahren" und haben so das ganze Jahr über "Grüne Meilen" gesammelt. Inzwischen gibt es 21 verschiedene Pedibus-Linien, bei denen 337 Kinder teilhaben und somit nochmals rund 15.705 Klimameilen auf dem täglichen Schulweg sammeln. Als besondere Motivation wurde der Pedibus auch von einer Jazz-Kapelle begleitet.
Zusätzlich wurde noch ein Aktionstag veranstaltet, bei dem 3.429 Teilnehmer*innen einen 2 Kilometer langen Spaziergang gemacht haben und somit zusätzliche Meilen sammeln konnten. Mit ihren Aktionen konnten die Kinder also insgesamt 4.261 "Miglia Verde" beisteuern.
Die Kommune möchte sich auch im nächsten Jahr wieder an der Klimameilen-Aktion beteiligen, um so die Gewohnheiten der Kinder und deren Familien nachhaltig zu beeinflussen und einen klimafreundlicheren Lebensstils zu fördern.
Insgesamt konnten die "kleinen Klimaschützer untwegs" in Piacenza 46.131 Grüne Meilen sammeln und bringen unseren Meilenzähler ganz schön ins Schwitzen!

Sacile
Während des gesamten Schuljahres legten 279 kleine Klimaschützer*innen aus 5 verschiedenen Grundschulen in Sacile ihren Schulweg mit dem "Pedibus" zurück.
So ist es den Kinder gelungen eine stolze Anzahl von 57.195 "Miglia Verdi" zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch nach Italien!

Südtirol
Auch 2019 haben im Vergleich zu letztem Jahr doppelt so viele Kinder in Südtirol fleißig Klimaschritte gesammelt:
Dieses Jahr waren 48 Schulen mit 263 Klassen und 4.190 Kindern dabei und haben mit Unterstützung ihrer Eltern und Lehrer*innen bis zum Übergabetermin 99.449 Klimaschritte gesammelt!

![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ahrntal: 3.519 Klimaschritte
Andiran: 1.521 Klimaschritte
Auer: 3.616 Klimaschritte
Barbian: 879 Klimaschritte
Bozen: 17.268 Klimaschritte
Brixen: 814 Klimaschritte
Bruneck: 2.025 Klimaschritte
Neumarkt: 4.607 Klimaschritte
Enneberg: 2.260 Klimaschritte
Eppan: 3.693 Klimaschritte
Gais: 2.620 Klimaschritte
Karnheid: 475 Klimaschritte
Kastelruth: 513 Klimaschritte
Kiens: 1.903 Klimaschritte
Laas: 4.465 Klimaschritte
Lana: 6.994 Klimaschritte
Leifers: 1.489 Klimaschritte
Mals: 2.480 Klimaschritte
Montan: 1.435 klimaschritte
Moos: 721 Klimaschritte
Naturns: 4.674 Klimaschritte
Partischins: 1.948 Klimaschritte
Pfalzen: 3.951 Klimaschritte
Prad: 1.331 Klimaschritte
Ratschings: 2.470 Klimaschritte
Ritten: 3.799 Klimaschritte
Innichen: 155 Klimaschritte
Sarntal: 3.711 Klimaschritte
St. Lorenzen: 458 Klimaschritte
Sterzing: 4.106 Klimaschritte
Tirol: 2.941 Klimaschritte
Vahrn: 689 Klimaschritte
Völs: 2.710 Klimaschritte
Welsberg Taisten: 1.471 Klimaschritte
Welschofen: 1.738 Klimaschritte
"Ich finde das Projekt gut (...) man kann das öfter machen (...) dass man jeden Monat eine Woche mal das Projekt macht, weil das ist sehr, sehr toll!" - ein tolles Feedback von einem Schüler in Südtirol!
