Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Österreich
Belgien
Tschechien
Deutschland
Ungarn
Italien
Mazedonien
Malta
Niederlande
Polen
Schweden
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2014 > Ungarn



Ungarn



In Ungarn haben die Umweltorganisation Reflex und Climate Alliance Hungary gemeinsam mit weiteren Partnern die Zoom-Kampagne 2014 ausgerufen. In ihrer Aktionswoche, die für den 13.-17. Oktober ausgerufen war, sammelten 10.213 Kinder aus 67 Schulen insgesamt 89.213 Grüne Meilen.

 

Der Koordinator schrieb uns über die täglichen Aktionen, die die Teilnehmer während der Aktionswoche zu erledigen hatten:

 

1. Tag: „Versprechen meiner Familie das Klima zu schützen“ – hierzu gab es einen kurzen Selbsteinschätzungsbogen für die ganze Familie. Sie konnten zusammensitzen und über ihr Alltagsleben nachdenken, wie umweltfreundlich sie sind, und machten ihre Versprechen für Veränderungen.


2. Tag: Zählen der ökologischen Fußabdrücke mit Hilfe eines Online-Programmes. Malen eines ökologischen Fußabdruckes.


3. Tag: Planen einer auffälligen/blickfangenden Aktion für Klima-/Umweltschutz


4. Tag: „Wie lange ist mein Lieblingsschokoriegel gereist“ – sie mussten nachforschen wo die Zutaten für ihre Schokolade herkommen, wo die Schokolade hergestellt wurde, den Herstellungsprozess von der Kakaobohne bis zur Schokolade, etc.


5. Tag: Umsetzung der Aktion, die am 3. Tag geplant wurde.


Da die Aktion vom 1. Tag papier-basiert war, arbeiten wir noch an dem Antwortbögen.“







Ungarn



In Ungarn haben die Umweltorganisation Reflex und Climate Alliance Hungary gemeinsam mit weiteren Partnern die Zoom-Kampagne 2014 ausgerufen. In ihrer Aktionswoche, die für den 13.-17. Oktober ausgerufen war, sammelten 10.213 Kinder aus 67 Schulen insgesamt 89.213 Grüne Meilen.

 

Der Koordinator schrieb uns über die täglichen Aktionen, die die Teilnehmer während der Aktionswoche zu erledigen hatten:

 

1. Tag: „Versprechen meiner Familie das Klima zu schützen“ – hierzu gab es einen kurzen Selbsteinschätzungsbogen für die ganze Familie. Sie konnten zusammensitzen und über ihr Alltagsleben nachdenken, wie umweltfreundlich sie sind, und machten ihre Versprechen für Veränderungen.


2. Tag: Zählen der ökologischen Fußabdrücke mit Hilfe eines Online-Programmes. Malen eines ökologischen Fußabdruckes.


3. Tag: Planen einer auffälligen/blickfangenden Aktion für Klima-/Umweltschutz


4. Tag: „Wie lange ist mein Lieblingsschokoriegel gereist“ – sie mussten nachforschen wo die Zutaten für ihre Schokolade herkommen, wo die Schokolade hergestellt wurde, den Herstellungsprozess von der Kakaobohne bis zur Schokolade, etc.


5. Tag: Umsetzung der Aktion, die am 3. Tag geplant wurde.


Da die Aktion vom 1. Tag papier-basiert war, arbeiten wir noch an dem Antwortbögen.“





Hier eine kleine Auswahl an Bildern zum Thema ökologischer Fußabdruck: 













 Aber sie haben mit ihren Körpern auch Fußabdrücke und andere Motive nachgebildet:









Zusätzlich haben sie viele gemeinsame Aktionen durchgeführt wie Altpapier sammeln, Bäume pflanzen und erkunden, Bewegungseinheiten im Klassenzimmer und auf dem Schulhof durchführen, Ausflüge machen -  zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Plakate gestalten, sich zum gemeinsamen Singen treffen, und und und































Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.