Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Österreich
Weissrussland
Chile
Estland
Finnland
Deutschland
Ungarn
Italien
Luxemburg
Niederlande
Nord-Mazedonien
Polen
Schweden
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2019 > Ungarn



Ungarn



Wieder einmal nehmen zahlreiche Schulen aus ganz Ungarn an der Kampagne "ZOOM Kids on the Move for Climate Action" teil, die vom Klima-Bündnis Ungarn in Kooperation mit anderen Partnern organisiert wurde. 

 

Im September und Oktober beteiligen sich schon 80 Schulen mit 18.609 Schüler*innen! Neu dazugekommen sind auch drei Kindergärten, die mit ihren Gruppen ebenfalls fleißig Meilen sammeln. Gemeinsam konnten sie 310.722 Grüne Meilen sammeln und haben damit einen tollen Beitrag zum Gesamergebnis geleistert!


Neben dem Sammeln der "Grünen Meilen", beteiligten sich die Kinder an einer breiten Auswahl an Aktivitäten. Die Schwerpunkte lagen dieses Jahr auf den Themen Bäume/Pflanzen, nachhaltige Mobilität und lokale Lebensmittel. Hier sind jeweils kleine Einblicke in die verschiedenen Projekte und Aktivitäten in Ungarn:

 

Környezet - Élmény - Közösség: Umwelt - Erfahrungen - Gemeinschaft

 

Am autofreien Tag wurde mit der kommunalen Jugend am Holzkohlegrill mit Drehspießen selbstgemachte Teigspezialitäten produziert. Das lokale und von Grund auf selbst hergestellte Essen kam super an! Das gemeinschaftliche Grillen des regionalen Essens ist nur eine Möglichkeit, wie unsere ungarischen Partner*innen klimafreundliche Aktivitäten verbreiten und ein umweltfreundlicheres Bewusstsein schaffen wollen.






Fák: Bäume

 

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt darauf, den Kindern mehr über die einheimischen Bäume beizubringen. Was sind ihre Vorteile - sowohl wirtschaftlich als auch für die Umwelt und die Menschen? Vor welchem Baum stehe ich und wie alt könnte er sein?
Neben dem umfangreichen Wissenstransfer, der teilweise sogar mit Hilfe einer App erfolgt, wurden auch tatkräftig Bäume für ein besseres Klima gepflanzt!








Közösségi kert az Apáczai Karon: Gemeinschaftsgarten an der Apáczai-Fakultät

 

An der Fakultät Apáczai wurde ein kleiner Gemeinschaftsgarten angeplanzt. In den Hochbeeten werden verschiedene Pflanzen, wie  zum Beispiel Tomaten, diverse Kräuter und weiteres Obst und Gemüse, angebaut und mit viel Fleiß und Mühe gepflegt. Der kleine Garten wurde rollstuhlgerecht angelegt, sodass jede*r die Möglichkeit hat von diesem Gemeinschaftsprojekt zu profitieren. Eine tolle Idee!




 

Vor allem im Alltag können kleine Änderungen in der Summe betrachtet viel bewirken. Das wurde am Beispiel "Essen" veranschaulicht: Jeden Tag essen wir mehrere Mahlzeiten und auch hier kann man klimafreundliche Entscheidungen treffen:

 

Mit den Kindern wurde vegetarische Gerichte zubereitet und gemeinsam mit der gesamten Gruppe mit Genuss verzehrt. Mit viel Spaß und Interesse konnten so vegetarische, klimafreundlichere Alternativen den Kindern gezeigt werden, die hoffentlich auch zu Hause nachgemacht werden.




Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.