Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2017 > Ungarn

Ungarn
In Ungarn wurde die Kindermeilen-Kampagne von der 'Reflex Environmental Association' und dem Klimabündnis Ungarn, gemeinsam mit deren Partnern realisiert.
In der Woche vom 9. - 13. Oktober 2017 haben so 18 573 Schüler aus 83 Schulen eifrig gesammelt und konnten am Ende des Zeitraumes 115.263 Grüne Meilen vorweisen!

Neben dem Sammeln der grünen Meilen, beteiligten sich die Kinder an einer breiten Auswahl von Aktivitäten:
Föld – Nap – Mandala - Mandalas basteln
Die Kinder waren aufgefordert ein Mandala der Erde oder Sonne aus natürlichen Materialien (Blättern, Kiesel etc.) oder Müll (wie z.B. Flaschendeckel) zu basteln.


Élő Mandala – das lebende Mandala
Hier konnten die Kinder sich selbst in Szene setzen. Die Aufgabe war, ein Foto eines 'lebenden Mandalas' zu schießen. Dafür sollten sie sich selbst in Gruppen zu einer Form, einem Symbol oder ähnlichem formieren das in Bezug zu Umweltschutz steht.




Akció a környezetért - Aktionen für die Umwelt
Diese Aktionen ermunterte die Kinder selbst tätig zu werden und etwas für die Umwelt zu tun: das Resultat konnte z.B. ein kleiner Markt mit lokalen Lebensmitteln sein, eine Kochgruppe, die nur regionale Produkte verwendet oder auch die Begrünung des Schulhofes.
Itt változtass - Werde Wandler!
Mit dieser Aktion wurden die Kinder zum Nachdenken über ihr eigenes Umfeld angeregt: wie kann ich Müll vermeiden, wie den Wasser- und Stromverbrauch reduzieren und wie kann ich selbst auf lokaler Ebene handeln?
Hierzu entwarfen die Kinder Poster, Bilder und Sticker, mit denen sie ihre Ideen darstellten und somit ein Bewusstsein für diese Themen an ihren Schulen erzeugten.



Jövőriport – Zukunftsreport
Die SchülerInnen haben ein fiktives Interview mit einem alten Baum aus dem Amazonasregenwald geführt (schriftlich oder sogar als Video) und haben seine Sicht auf die heutige Welt dokumentiert.


Ökos finomság - Umwelt Delikatessen
Hier wurde gekocht und gebacken! Die Schüler bereiteten Delikatessen zu aus lokalen / biologischen Produkten, die keine Zusatzstoffe enthalten, die nicht tiefgefroren wurden, die nur wenige Kilometer 'gereist' sind usw. Zusätzlich haben sie ihre Rezepte aufgeschrieben und die Gerichte fotografiert. |
|

10 lépés az éghajlat védelméért - 10 Fragen zum Klimawandel
Die SchülerInnen konntene online ein Quiz mit zehn Wissensfragen rund ums Thema Klimawandel beantworten und damit zeigen, dass sie bereits gut infomiert sind in Sachen Klimaschutz!


Wie in den vorangegangenen Jahren wurden die LehrerInnen explizit gebeten ihre Materialien und Aktionen aus Umweltschutzgründen ausschließlich online zu übermitteln.
Weitere Informatioen auf ungarisch sind zu finden unter
http://www.eghajlatvedelmiszovetseg.hu/index.php/mozdulj-a-klimaert
und
