Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2015 > Ungarn

Ungarn
In Ungarn riefen die “Reflex Environmental Association” und das ungarische Klima-Bündnis mit weiteren Partnern zur „Kindermeilen-Kampagne 2015“ auf. In ihrer Aktionswoche, die vom 5. Bis 9. Oktober stattfand, nahmen 13.791 Kinder aus 73 Schulen teil und sammelten insgesamt 101.517 Grüne Meilen.
Der Koordinator schrieb uns über die tägliche Aktion, die von den Teilnehmern während der Aktionswoche gestellt wurde. Dieses Jahr hatten Sie ein großes Spektrum an Übungen welche sie in kleinen Gruppen bearbeiten sollten:
1. Change!
Einzelübung, optional
Wie umweltfreundlich bist Du zu Hause? Was kannst Du persönlich zum Umweltschutz beitragen? Füll das Quiz im Internet aus: www.eghajlatvedelmiszovetseg.hu oder www.facebook.com/KlimaveddVelem
2. Kennst Du Deinen ökologischen Fußabdruck?
Einzelübung, optional
Berechne Deinen Fußabdruck mit Hilfe des folgenden Links:
3. Gedanken über Wald und Bäume:
Einzelübung, optional. Die besten Arbeiten werden prämiert.
Schreibe ein Gedicht oder einen Aufsatz über Wälder, welches ist Ihre Rolle in unserem Leben?
4. Wähle den Baum des Jahres.
Einzelübung, optional
Wähle den Baum des Jahres unter: http://evfaja.okotars.hu/dontosfak
5. Male eine Eiche!
Einzelübung oder Gruppenübung, optional, Die besten Arbeiten werden prämiert.
Die deutsche Eiche ist der Baum des Jahres. Male sie.
6. Großes Klimabild
Teamarbeit. Alle Teilnehmer der Gruppe sollen einbezogen werden.
Mache ein Foto der Gruppe, die eine bewegte Nachricht darstellt.
7. Selfie für Paris
Einzelübung oder Gruppenübung, optional, Die besten Arbeiten werden prämiert.
Beschreibe einen Gedanken über das was wir in unserem Leben ändern sollten um die Erde zu schützen! Schreibe Deine Gedanken aus und mache ein Foto von Dir.
8. Öko-Comics
Einzelübung oder Gruppenübung, optional, Die besten Arbeiten werden prämiert.
9. Die Nachricht liegt in der Bewegung!
Teamarbeit. Alle Teilnehmer der Gruppe sollen einbezogen werden.
Die Nachricht kann auch ein Kurzfilm sein.
10. Aktion für die Umwelt!
Teamarbeit. Alle Teilnehmer der Gruppe sollen einbezogen werden.
Organisiere eine Aktion zum Beispiel die Pflanzung eines Baumes, einen kleinen Markt mit lokalen Produkten oder jede andere kleine Aktion mit neuen Ideen ist willkommen.


Das erste Foto zeigt Beispiele von Zeichnungen, die die Kinder zu Eichen gemacht haben.
Die Zeichnung darunter zeigt die Sorgen eines Kindes um Mutter Erde.
Und auf der rechten Seite eine Zeichnung, die jeden dazu motivieren möchte, sich aber nicht das Klima zu ändern!


Hier eine kleine Auswahl der Klima-Fotos, die die Kinder gemacht haben.
Mehr seht Ihr auf der ungarischen Internetseite.


Die Idee Selfies zu machen gefiel den Kindern natürlich auch!


Einige Kinder machten auch Öko-Comics.
Hier könnt ihr einen über den 'Ökoszellem' – den „Öko-Geist“ sehen.
Auf dem ersten Bild sagen die Bäume: „„Köszönjük Ökoszellem” „Danke Dir, Öko-Geist“.
Auf dem Zweiten steht: „Nélküled Ökoszellem, már ételmérgezést kaptam volna!” „Öko-Geist! Ohne Dich würde ich eine Lebensmittelvergiftung bekommen!“
Auf dem dritten Bild sagt die Schnecke: „Nélküled Ökoszellem, semmire sem mennénk“ „Ohne Dich, Öko-Geist, wären wir verloren!“
Der zweite Comic versucht uns klarzumachen, nie die Wälder aufzugeben!


Für die Übung 10 „Aktion für die Umwelt“ wurden die Kinder sehr einfallsreich: sie sammelten Papier zum Recyclen, bastelten Tiere aus Obst und Gemüse und organisierten einen Schulmarkt, der regionale Lebensmittelprodukte verkauft.



![]() Ungarn
Der Koordinator schrieb uns über die täglichen Aktionen, die die Teilnehmer während der Aktionswoche zu erledigen hatten:
1. Tag: „Versprechen meiner Familie das Klima zu schützen“ – hierzu gab es einen kurzen Selbsteinschätzungsbogen für die ganze Familie. Sie konnten zusammensitzen und über ihr Alltagsleben nachdenken, wie umweltfreundlich sie sind, und machten ihre Versprechen für Veränderungen.
|
|
