Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2015 > Tschechien


Tschechische Republik
Dieses Jahr haben in der Tschechischen Republik 1.660 Kinder zwischen 4 und 12 Jahren von 8 Schulen teilgenommen. Sie kommen aus den folgenden Gemeinden:
Děčín, Chomutov, Litoměřice, Poděbrady, Přimda, Řevnice, Votice and Zbiroh.
Bereits im späten Frühjahr markierten die Schüler ihre Schulwege auf Stadtplänen und kennzeichneten gefährliche Stellen. Diese Hotspots wurden in einem Plan zusammengefasst.
Ihre ZOOM-Kampagnen-Woche veranstalteten die meisten Schulen aber erst im September.
10.881 Grüne Meilen und jede Menge tolle Aktivitäten haben sie so beigesteuert.
Weitere Details in einem kurzen Bericht mit vielen schönen Bildern (pdf, 2,5 MB)


Chomutov
In der Schule „Základní škola Chomutov“ sammelten 300 Schüler 1.414 Zelené Kilometry (Grüne Meilen).
Im Juni begannen sie ihr umfangreiches Projekt zu nachhaltiger Mobilität. Hierfür untersuchten sie wie die Schüler zur Schule kommen und welche Verkehrsmittel sie für ihren Weg benutzen.
Andere machten auch einen Sicherheitstest als Vorbereitung für einen Fahrradausflug mit ihrer Klasse.


Decin
328 Schüler aus der Schule “Základní škola Děčín II“ sammelten 2.106 Grüne Meilen.
Während ihrer Kindermeilen-Aktionswoche führten einige Klassen Verkehrsbeobachtungen in den Straßen ihrer Kommune durch, wie Ihr auf dem 2. Foto sehen könnt.
Außerdem machten sie einen hausinternen Wettbewerb zur Sammeln von Zelené Kilometry (Grüne Meilen), sowie zum besten Kunstwerk zu Nachhaltigkeit und Sicherheit auf der Straße.


Litomerice
Die Schule “LINGUA UNIVERSAL soukromá základní škola a mateřská škola” nahm mit 100 Kindern teil und sammelte 730 Grüne Meilen.
Die Schüler dokumentierten eifrig ihre täglichen Wege in ihrem Stickeralbum, gestalteten Poster mit ihren Fußabdrücken und Wünsche an die Politiker, gingen auf Hörspaziergänge um besser die Umgebungsgeräusche zu hören und veranstalteten Fahrradrennen auf dem Schulhof.


Podebrady
Von der Schule “Základní škola Jedna radost + Speciální základní škola“ sammelten 133 Schüler 853 Grüne Meilen.
Eine Klasse zeichnete einen Plan, der zeigt wo die Schüler herkommen.
Eine andere ging nach draußen und berechnete wieviel Platz von parkenden Autos verbraucht wird.
Selbstverständlich sprachen sie auch über die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Verkehrsmitteln.


Primda
79 Schüler der Schule “Základní škola Přimda“ sammelten 581 Zelené Kilometry (Grüne Meilen).
Sie arbeiteten eifrig an den Arbeitsblättern „Unterschiedliche Transportmittel“ und „Der lange Weg des Orangensafts“.
Einige gingen nach draußen und berechneten die Länge des Staus, der auflaufen würde, wenn alle von ihnen mit separaten Autos zur Schule kommen würden.


Revnice
Von der Schule “Základní škola Řevnice“ sammelten die 228 Schüler 1.239 Grüne Meilen.
Sie organisieren einen „Autofreien Tag“ an der Schule, bei dem die Eltern ihre Kinder mit dem Fahrrad oder anderen klimafreundlichen Transportmitteln in die Schule bringen sollten.
Einige Kinder, die sich hinter Bäumen versteckten, nahmen die Verkehrsdichte auf.


Votice
312 Schüler der Schule “Základní škola J. V. Sládka“ sammelten 2.563 Grüne Meilen.
Sie malten ihre täglichen Wege auf Poster und in ihr Stickeralbum und lernten auch etwas darüber wie Kinder in anderen Ländern zur Schule kommen.
Einige Klassen bastelten Poster auf denen sich jedes Kind um unsere Eine Welt bewegt.

