Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2022 > Niederlande

Im Laufe der Woche beschäftigten sich die Kinder mit vielseitigen Aspekten des Verkehrs, wie zum Beispiel der Verkehrssicherheit und der Auswirkungen auf die Umwelt. Um die gesammelte Punktzahl in Nijmegen entgegen zu nehmen, kam Stadträtin Cilia Daemen zu Besuch in die Grundschule NSV2, wo sie von den eifrigen Klimaschützerinnen und Klimaschützern freudig begrüßt wurde.


Neben den groene voetstappen wurden aber auch "gouden voetstappen" für Aktivitäten wie vegetarische Ernährung und Energiesparen erzielt. Für letzteres ließen sich die Kinder verschiedenes einfallen, wie etwa kürzeres Duschen, Kerzen statt Licht, oder Schlafen ohne Nachtlicht. Darüber kann sich nicht nur unsere Erde freuen, sondern auch so mancher, für den das ein nächster Schritt im Erwachsenwerden bedeutet.
In der Schule stand jeden Morgen das Projekt Groene Voetstappen an. In der Zeit wurden nicht nur die gesammelten Punkte auf dem Digiboard eingetragen, sondern auch Arbeitsblätter besprochen und Fußabdrücke gestaltet.

