Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Österreich
Deutschland
Ungarn
Italien
Niederlande
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2020 > Italien


Italien

 

Alto Adige/ Provinz Bozen

 

In Südtirol wurden Klimaschritte im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gesammelt. Ziel der dortigen Kampagne ist es Eltern und Kinder dazu zu sensibilisieren ohne Auto zur Schule zu kommen. 

 

Die Region war stark von der Corona Pandemie betroffen, doch trotzdem haben es zahlreiche Einrichtungen geschafft sich zu beteiligen.

Insgesamt haben 2933 Schüler*innen aus 205 Klassen in 36 Schulen zusammen 61797 Klimaschritte gesammelt.

 

Teilnehmende Kommunen:
Ahrntal, Algund, Auer, Bozen, Brixen, Deutschnofen, Freienfeld, Kaltern an der Weinstrasse, Kastelruth, Kiens, Laas, Lajen, Mals, Mölten, Moos in Passeier, Neumarkt, Partschins, Pfalzen, Prad am Stilfserjoch, Ratschings, Ritten, Sarntal, Schenna, St. Lorenzen, Steinegg, Sterzing, Tirol, Toblach, Völs am Schlern, Welschnofen.         

 

 








Pestalozzischule Bozen

 

Auch die 21 Schüler und Schülerinnen der Klasse 4M der Pestalozzi Grundschule in Bozen haben ab September im Rahmen der Mobilitätswochen der Provinz Bozen fleißig zwei Wochen lang Klimaschritte gesammelt.

Zusätzlich haben sie ein Schulgartenprojekt angefangen, wodurch die Kinder vieles über das Wachstum und den natürlichen Kreislauf lernen. Auch was es heißt im Einklang mit der Natur zu leben und sie zu schützen wird thematisiert.

Sie haben Zitronenbaumsamen in die Blumentöpfe gelegt und Tulpenzwiebeln in die Erde gesteckt. Im Frühling wollen sie dann Gemüse und Kräuter pflanzen. 

 

Die betreuende Lehrerin schrieb uns:

„Wir sprechen viel über das Klima und die anderen Kontinente. Ich benutze dabei das Material, welches ich von Ihnen erhalten hatte. Viele Kinder wussten nicht, dass in den armen Ländern die Kinder für uns Europäer arbeiten müssen. In Mathematik berechnen wir den Weg der Kleidung, usw.
Es ist sehr wichtig, die Kinder aufzuklären. Sie sind fleißig und freuen sich auf jedes neue Projekt. Nächste Woche haben wir eine Papierwerkstatt geplant. Sie lernen, wie aus altem Papier neues Papier entsteht und dürfen selber Hand anlegen.“

































Sacile

  

Auch in Sacile war das Virus in der Stadt im Umlauf.

Aber da die Grundschulen - außer im Februar, wo alle schulischen Aktivitäten in Anwesenheit unterbrochen wurden - geöffnet waren, fuhr der Pedibus weiterhin regelmäßig von Montag bis Samstag in allen fünf Grundschulen in Sacile.

Derzeit nehmen über 300 Kinder an dem Programm teil und die Stadtverwaltung ist mit dieser Zahl sehr zufrieden, da sie zeigt, dass die Familien verstehen, wie wichtig es ist, sich zu bewegen und sicher zur Schule zu gehen.

 

 


Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.