Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Weissrussland
Österreich
Deutschland
Ungarn
Italien
Mazedonien
Niederlande
Polen
Schweden
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2018 > Weissrussland



Weißrussland

 

Novopolotsk

In der Schule von Novopolotsk beteiligten sich die Schüler*innen der 4. Klassen, 40 an der Zahl und sammelten gemeinsam 6.524 „Grüne Meilen“.


Im Rahmen einer Aktionswoche im Oktober diesen Jahres konnten die Kinder viel über Klimaschutz lernen und ihr Bewusstsein für einen umweltbewussten Lebensstil schärfen. Es wurde beispielsweise ein Video zum „Greenhouse Effect“ gezeigt und die Autos in der Nähe der Schule gezählt und die Gesamtlänge der Auto-„Warteschlange“ berechnet. Zusätzlich wurden Vorschläge gesammelt, wie man die Ökologie der Stadt verbessern könnte, ein Fragebogen ausgefüllt und Interviews mit den Eltern und Großeltern der Kinder geführt. Dabei stellte sich heraus, dass die Großeltern – auch im Winter – immer  zu Fuß zur Schule gingen, wobei der zurückgelegte Weg sogar länger als eine Stunde dauern konnte. Außerdem wurde eine Kampagne mit dem Motto „Schütze die Erde“ durchgeführt, bei der Plakate verteilt wurden und den anderen Schüler*innen erklärt wurde, wie man den Planeten vor weiteren unnötigen CO²-Emissionen schützen kann.

Bemerkenswert war auch, dass das Sammeln von „Grünen Meilen“ sich nicht nur auf den Schulweg der beteiligten Kinder bezog, sondern auch auf die Wege, die sie in ihrer Freizeit zurücklegten.

Abschließend haben die Kinder folgende Vorschläge zur Verbesserung der Umwelt zusammengetragen können:

  • Häufiger zu Fuß gehen und Fahrradfahren
  • Bäume und Blumen pflanzen
  • Altpapier sammeln und wiederverwerten
  • Müll trennen
  • Verpackungsmüll vermeiden
  • Kleidung in der Sonne trocknen, nicht im elektrischen Trockner
  • Energiesparlampen benutzen
  • Wasser sparen (z.B. Duschen anstatt zu Baden)
  • Aerosole und Abgase vermeiden

Nun hoffen sie, dass die Erwachsenen und vor allem die Politiker ihre Forderungen und Vorschläge anhören werden.








Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.