Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2015 > Weissrussland

Weißrussland
Zum ersten Mal nahmen einige Schulen in Belarus an der Kindermeilen-Kampagne teil – willkommen an Bord!
Die 257 Schüler aus 3 Schulen in Polotsk und Novopolotsk sammelten 3.917 зеленых следа oder grüne Meilen.

Novopolotsk
Zwei Schulen aus Novopolotsk nahmen an der diesjährigen Kindermeilen-Kampagne teil.
Die Viert- und Fünftklässler der Schule School № 12 nahmen vom 22. September bis 3. Oktober teil. Die 125 Schüler sammelten 975 grüne Meilen und sendeten uns einen eindrucksvollen Bericht über ihre Aktivitäten.




|
Die Kinder schrieben ihre Ideen und Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels aus:
- Organisation von Abfallrecycling in speziellen Anlagen
die nicht die Ozonschicht schädigen)
|

Polotsk
In Polotsk nahm die Schule School №6 mit Zweit-, Dritt und Viertklässlern an der diesjährigen Kindermeilen-Kampagne teil.
|
|


Die Kinder schnitten aus Karton grüne Fußabdrücke aus. Auf die Fußabdrücke schrieben sie ihre Ideen zu Klima-Aktionen wie: - Wir benutzen bereit umweltfreundliche Transportmittel, wie Straßenbahnen, Oberleitungsbusse und Busse. Wir brauchen mehr Strecken für den öffentlichen Verkehr und wir brauchen mehr Elektroautos.
- Wie können wir eine Stadt grüner machen? Wir müssen in jedem Stadtviertel mehr Bäume pflanzen und Parks mit Spielplätzen anlegen. Wir sollten Hecken mit Grünpflanzen pflanzen, die Schmutz und Lärm hemmen. Fabriken sollte es verboten werden Abfall in die Flüsse zu werfen und sollten gezwungen werden moderne Aufbereitungsanlagen zu bauen damit sie das Wasser recyceln können, was sie verbrauchen.
- Wir müssen weniger giftige Pestizide in der Landwirtschaft verwenden und die Jagd und die Fischerei regulieren. Wir sollten Sümpfe wiederbeleben, die ausgetrocknet wurden.
- Es ist wichtig sich aktiver die natürliche Energie der Sonne, des Windes und des Wassers zunutze zu machen. Wir können auch grüne Dächer in Großstädten anlegen.
- Wir müssen das Material was wir benutzen klug auswählen. Zum Beispiel sollten wir keine Plastiktüten und Wegwerfartikel mehr benutzen.
- Wir brauchen mehr Spielplätze und weniger Autos.
- Wir sollten die Anzahl von Anlagen und Fabriken verringern, da die Leute durch diese Luftverschmutzung krank werden können.
- Lasst uns die Einstellung der Leute zur Umwelt und zum Miteinander ändern, damit es keine Kriege mehr auf der Welt gibt.
|
|
